
Willkommen bei www.highware.at
HIGHWARE: Veröffentlichung von Bildungsinhalten für die Entwicklung großer wissenschaftlicher, industrieller, IT- und Infrastrukturprojekte.
Die internationale Registrierung 584098 der Bildmarke HIGHWARE ist in Spanien seit 1992 bestätigt.
Die internationale Registrierung 547036 der Wortmarke HIGHWARE ist in Spanien seit 2001 bestätigt.
Die Registrierung 002804904 der Gemeinschaftsmarke HIGHWARE ist seit 2003 bestätigt.
HIGHWARE war Partner im CORONET-Projekt (2000-2002), das vom Programm Information Society Technologies (IST) der CEC (Kommission der Europäischen Gemeinschaften) unterstützt wurde.
Der vollständige Projekttitel lautete: „Unternehmensweite Softwareentwicklungs-Wissensnetzwerke für eine verbesserte Weiterbildung der Arbeitskräfte“.
Die CORONET-Projektpartner waren:
- Fraunhofer-Gesellshaft für angewandte Forschung e.V. (Deutschland): Koordinierender Auftragnehmer,
- DaimlerChrysler AG (Deutschland),
- Technische Universität Graz – Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte Neue Medien (Österreich),
- Centro de Computação Gráfica (Portugal),
- COMUNICACION INTERACTIVA (Spanien),
- HIGHWARE (Frankreich),
- Die University of New South Wales (Australien).
Das übergeordnete Ziel von CORONET bestand darin, die Effizienz webbasierter Mitarbeiterschulungen zu verbessern. Dies wurde durch die folgenden detaillierten Projektergebnisse erreicht:
- Entwicklung und Implementierung des neuen Schulungsansatzes CORONET-train. Dieser basierte im Wesentlichen auf Lernen in unternehmensweiten Wissensnetzwerken, der Zusammenarbeit mit Experten im Rahmen der Schulungen sowie der Visualisierung von Inhalten und Lernerprofilen;
- Entwicklung und Implementierung einer neuen hypermedialen Lernumgebung zur Unterstützung von CORONET-train. Diese basierte auf den Komponenten und Erfahrungen bestehender Lernumgebungen der Partner;
- Verbesserung der Erstellung hypermedialer Inhalte durch die Wiederverwendung vorhandener Wissenspakete für Methoden und Techniken im Bereich Softwareentwicklung. Die Inhaltserstellung konzentrierte sich auf Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Konfigurationsmanagement und innovative Prüftechniken;
- Industrielle Validierung des neuen Trainingsansatzes. Der integrierte Ansatz CORONET-train wurde in verschiedenen industriellen Umgebungen getestet.
- Empirischer Nachweis der Vorteile von CORONET-train: Es wurde ein gemeinsames Referenzmodell entwickelt, das den Prozess der Kursentwicklung, den kollaborativen Trainingsprozess mit Gruppeninteraktion und den Wissensaustausch über unternehmensweite Wissensnetzwerke umfasst. Die pädagogischen, kostenbezogenen und weiteren für Anwender und Sponsor relevanten Vorteile des Ansatzes werden anhand empirischer Daten aus der industriellen Validierung nachgewiesen. Zu diesem Zweck wurden experimentelle Nutzertests in zwei aufeinanderfolgenden Zyklen durchgeführt: einem Baseline-Zyklus (Zyklus 1) und einem anschließenden Verbesserungszyklus (Zyklus 2).
Seitdem hat HIGHWARE sein Netzwerk aus Spezialisten, Trainern und Dozenten für Großprojektplanung in Spanien sowie seine Partnerschaften mit Hochschulen und Dienstleistern kontinuierlich ausgebaut.
HIGHWARE wurde 1987 von Gilles Vallet gegründet und hat zahlreiche professionelle Ausbildungsprogramme entwickelt, darunter „Postgrade Highware en Ingénierie de Projets - PHIP“ auf Französisch und die Highware Postgraduate Initiative in Project Engineering – PIPE auf Englisch, die 2015 von der IPMA (International Project Management Association) mit dem Label „Registered Education Program“ ausgezeichnet wurden; sowie verschiedene von IX Academics durchgeführte und akkreditierte Hochschulprogramme:
- das PGCert PE (Postgraduate Certificate in Project Engineering),
- das PGDip PE (Postgraduate Diploma in Project Engineering),
- den MSc PE (Master of Science in Project Engineering),
- und andere Masterstudiengänge, spezialisierte Master und MBA-Spezialisierungen.
HIGHWARE-Bildungsressourcen (Kursmaterialien, Lehrvideos, Softwarekomponenten, digitale Rollenspiele und Fernunterricht) werden von IX Academics (Hochschulbildung – Oxfordshire, Großbritannien), IndeXpertise (Berufszertifizierung – Paris, Frankreich) und verschiedenen assoziierten Hochschulen eingesetzt.
Das HIGHWARE-Schulungsverwaltungs- und Wissensmanagementsystem ist bei IX Academics und IndeXpertise im Einsatz.